15. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern in Barth am 21.10.2023Beim 15. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern am 21. Oktober 2023 in Barth stand das Thema „Polarlichter über M-V“ im Mittelpunkt. Das Treffen wurde von insgesamt 36 Teilnehmern besucht. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer Gastgeber war der Barther Heimatverein e.V., vertreten durch Jonas Wendlandt, der gemeinsam mit Henning Schmidt vom Astronomischen Verein Rostock e.V. die Teilnehmer begrüßte und die Veranstaltung leitete. ![]() Fotos: Bernhard Moldenhauer bzw. Alko Schurr Zu Beginn des Treffens stellte Jonas Wendlandt die Astronomie in Barth und den Barther Fangelturm vor und diskutierte mit den Teilnehmern zukünftige Strategien für astronomische Veranstaltungen. ![]() Foto: Alko Schurr ![]() Foto: Henning Schmidt Das Schwerpunktthema „Polarlichter über M-V“ leitete Henning Schmidt mit einem Vortrag zur Entstehung, Vorhersage und Beobachtung von Polarlichtern ein. ![]() Foto: Alko Schurr In der wohlverdienten Pause ließen sich die Teilnehmer den Kaffee und die Kekse schmecken. ![]() Foto: Alko Schurr Nach der Pause moderierte Henning Schmidt das Thema „Fotografie von Polarlichtern“ mit diversen Gastbeiträgen von Abwesenden … ![]() Foto: Alko Schurr … und Anwesenden. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer ![]() Foto: Alko Schurr Zur Mittagspause präsentierten uns die Barther Sternfreunde ein erstklassiges Menü. ![]() Foto: Henning Schmidt Nach dem Mittag berichtet Dr. Tobias Röwf vom Greifswalder Sternwarte e.V. über die „Gesammelten Erfahrung aus 10 Jahren Vereinsarbeit“ … ![]() Foto: Alko Schurr … sowie über Neuigkeiten von der Errichtung der Astronomie-Stiftung Greifswald. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer Dazwischen hielt Armin Liebig vom Astronomischen Verein Rostock e.V. seinen Bericht zum 12. Mecklenburger Teleskoptreffen im August 2023 am Garder See in Lohmen. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer Danach ging es auf zum Fangelturm, wobei auch das 2. Gruppenfoto entstand. ![]() Foto: Henning Schmidt ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer Vor dem Betreten des Turms überreichten die Sternfreunde vom Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide dem Gastgeber noch ein kleines Präsent. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer Der Aufstieg auf den Fangelturm war recht beengt und beschwerlich und glich einer Zeitreise in die Vergangenheit. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer Zwischendurch gab es im Seminarraum die Möglichkeit zum Ausruhen. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer Auf der oberen Plattform konnte man die Sicht auf die Stadt Barth genießen. ![]() Foto: Collage aus verschiedenen Aufnahmen In der Kuppel selbst wurde noch lange Gefachsimpelt eher das Treffen gegen 16 Uhr zu Ende ging. ![]() Foto: Bernhard Moldenhauer ![]() Foto: Henning Schmidt Wir danken herzlichst unseren Gastgebern und freuen uns auf das nächste Jahrestreffen am 26. Oktober 2024 in Greifswald. |
14. Jahrestreffen 2022 12. Jahrestreffen 2020 10. Jahrestreffen 2018 9. Jahrestreffen 2017 6. Jahrestreffen 2014 5. Jahrestreffen 2013 4. Jahrestreffen 2012 3. Jahrestreffen 2011 |