1. Jahrestreffen der astronomischen Vereinigungen und
Einrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern 30.5.2009, 10.00 - 16.00 Uhr in Rostock
Es trafen sich Vertreter fast aller
astronomischen Einrichtungen, Sternwarten, Planetarien und Vereine des
Landes in der Astronomischen Station „Tycho Brahe“ in Rostock. Zum
ersten Jahrestreffen Astronomie hatte der Astronomische Verein Rostock
in die Hansestadt geladen.

„Als ich begonnen habe, das Treffen zu organisieren, wusste
ich gar
nicht, welche astronomischen Einrichtungen im Land sind“, sagte Henning
Schmidt bei der Eröffnung des ersten Jahrestreffens. Mit dabei waren
Vertreter der Sternwarten oder Vereine aus Rostock, Schwerin, Demmin,
Greifswald, Barth, Heringsdorf, Lübz, Remplin, Torgelow, Wustrow und
die Initiative 2000 plus aus Neubrandenburg.

Besondere Beachtung fand der Vortrag von Dietmar Fürst zum
Wiederaufbau
der Sternwarte in Remplin. Sie ist die wahrscheinlich älteste noch
existierende Sternwarte Deutschlands und wurde 1793 errichtet. Durch
den Zweiten Weltkrieg und Vandalismus wurde sie fast vollständig
zerstört. „1980 habe ich sie total zugewuchtert vorgefunden“, erzählt
Dietmar Fürst vom Förderverein Sternwarte Remplin. „Es war gefährlich,
sie zu betreten.“
Fürst initiierte in jedem Jahr Sommerlager und richtete die
Sternwarte
im Lauf von fast 30 Jahren wieder einen passablen Zustand her. Der
Verein hat mit bloßen Aufräumarbeiten begonnen. Heute können Besucher
in der Beobachtungskuppel durch ein Teleskop schauen.
Beim ersten Jahrestreffen Astronomie in Mecklenburg-Vorpommern
wurde
ein Grundtenor deutlich: Man wolle künftig enger Zusammenarbeiten und
gemeinsam für das Ziel, die astronomische Bildung im Land zu erhalten
und zu verbessern, eintreten. Die Hobby-Astronomen stellten außerdem
fest, dass sie an allen Orten mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hat.
„Vielleicht kann man künftig, einige Probleme gemeinsam lösen“, sagt
Initiator Schmidt. „Ich bin froh, dass dieses Treffen zustande gekommen
ist“, sagte er nach der Tagung. „Wir werden jetzt ein Netzwerk aufbauen
und in Kontakt bleiben.“
Zum nächsten Treffen hat die Initiative 2000 plus im August
nach
Neubrandenburg eingeladen.
|
16. Jahrestreffen 2023 Greifswald
15. Jahrestreffen 2023 Barth
14. Jahrestreffen 2022 Schwerin
13. Jahrestreffen 2021 Demmin
12. Jahrestreffen 2020 Heringsdorf
11. Jahrestreffen 2019 Lübz
10. Jahrestreffen 2018 Dalwitz
9. Jahrestreffen 2017 Hanshagen
8. Jahrestreffen 2016 Demmin
7. JT - 5. NST 2015 Rostock
6. Jahrestreffen 2014 Stralsund
5. Jahrestreffen 2013 Greifswald
4. Jahrestreffen 2012 Schwerin
3. Jahrestreffen 2011 Malchin/Remplin
2. Jahrestreffen 2010 Neubrandenburg
1. Jahrestreffen 2009 Rostock
|